Programm:
1) Einführung in sprachtypologische Modelle/Theorien.
2) Die typologische Einordnung der romanischen Sprachen.
3) Typologischen Merkmale der iberoromanischen Varietäten/Sprachen.
4) Der sprachtypologische Status des Spanischen in der ?Familie? der romanischen Sprachen.
5) Diachrone Typologie der romanischen Sprachen.
6) Sprachtypologische Unterschiede zwischen den iberoromanischen Sprachen und dem Deutschen.
7) Probleme der Übersetzung Deutsch-Spanisch und sprachtypologische Unterschiede
8) Probleme der Übersetzung Spanisch-Deutsch und sprachtypologische Unterschiede
9) Die sprachtypologische Entwicklung des Spanischen und seiner Varietäten.
10) Die sprachtypologische Entwicklung des Portugiesischen und seiner Varietäten.
Die Veranstaltung ist für Studierende des Bachelorstudiengangs «Spanien- und Lateinamerikastudien» (Kern- und Nebenfach) und für Studierende des Magisterstudiengangs ?Spanien- und Lateinamerikastudien? (Haupt- und Nebenfach) geöffnet. Für alle Studierenden gilt: für die Ausstellung jeder Art von Schein bzw. Leistungsbescheinigung ist eine Anwesenheit in mindestens 75 % aller Sitzungen Voraussetzung.
Alle Studierenden müssen sich durch eine Referat an der Veranstaltung beteiligen.
Bachelorstudiengang: Modul PI, 3. Es können in dieser Veranstaltung insgesamt 5 Leistungspunkte erworben werden: zwei (2) durch regelmäßige aktive Teilnahme, ein (1) Punkt durch das Referat, zwei (2) weitere Punkte durch eine Hausarbeit von ca. 10 Seiten. Die Hausarbeit kann eine Ausarbeitung des Referates sein.
Magisterstudiengang: Hauptstudiumsveranstaltung. Es kann ein Leistungsnachweis durch eine schriftliche Hausarbeit von ca. 20 Seiten erworben werden. Die Hausarbeit kann eine Ausarbeitung des Referates sein.
Sprechstunde: Freitags 14.00-15.30 Uhr, Raum C6-154. (e-mail: reinhard.meyer-hermann@uni-bielefeld.de).
Sekretariat: E.Kähler: Raum C6-148, Uni-Telephon: 0521 / 1066954.
E-mail: evelyn.kaehler@uni-bielefeld.de.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Romanistik mit Spanien- und Lateinamerikastudien / Bachelor | (Einschreibung bis WiSe 03/04) | Kern- und Nebenfach | BaSpaPMLin | 2/5 | |||
Spanien- und Lateinamerikastudien / Magister | Haupt- und Nebenfach | LIN | HS |