Aspekte der Kinderfilmbewertung und aktiven Kinderfilmarbeit
Vorbereitende Einzelveranstaltungen Do, 14-16 (unregelmäßig) und Blockseminar 22.-25.1.09 (Beginn: 22.1., 10 Uhr, Ende: 25.1., 15 Uhr); Ort: Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg, Quern/Schleswig-Holstein
Teilnahmegebühr: 100 Euro incl. Übernachtung und Verpflegung
Anmeldung per E-Mail an: klaus-ove.kahrmann@uni-bielefeld.de
Im Laufe dieses Seminars geht es um aktuelle und klassische Kinderfilme aus verschiedenen Ländern. Es werden verschiedene Methoden der Kinderfilmanalyse vorgestellt und erprobt. Dann geht es um Anwendungs- und Praxismöglichkeiten in verschiedenen Tätigkeitsfeldern, wo mit Kinderfilmen gearbeitet wird.
Auch erleben wir eine Veranstaltung des Kinderkinos Scheersberg, Die Gruppe bereitet gemeinsam die filmpädagogische Arbeit mit einem Kinderfilm vor und führt diese dann im Rahmen des Kinderkinos aus.
James Monaco: Film verstehen, Reinbek 1997
Klaus-Ove Kahrmann / Niels Reise: Unmögliche Geschichten; Berlin 1996;
Rudolf Arnheim: Film als Kunst; München 1974 (Erstausgabe 1932);
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
to be announced | N.N. | 14-16 | T0-254 | 24.11.2008-06.02.2009 | erstes Treffen am 24.11.2008, 18 Uhr, T0-229 |
block | Block | Jugendhof Scheersberg, Quern | 22.-25.01.2009 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Kunst und Musik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | BP | 4. 5. | 2/4 | |||
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul 6 | Wahlpflicht | 3 | |||
Studieren ab 50 |