000016 Bibelkunde des Neuen Testaments (Ü) (SoSe 2007)

Contents, comment

Ziel, Inhalt:

Die Lehrveranstaltung dient dazu, Inhalte, Aufbau und theologische Schwerpunkte der neutestamentlichen Schriften kennen zu lernen sowie die nachhaltige bibelkundliche Aneignung des NT zu unterstützen.

Voraussetzung für eine sinnvolle Teilnahme ist die eigenständige und gründliche Lektüre derjenigen biblischen Schrift(en), die in der jeweiligen Sitzung besprochen wird (werden).

Kenntnisse der alten Sprachen werden nicht vorausgesetzt. Pfarramtsstudierende bereitet die Lehrveranstaltung auf die obligatorische Bibelkundeprüfung im Fach Neues Testament vor, die direkt am Semesterschluss oder an ein bis zwei Terminen in der nachfolgenden vorlesungsfreien Zeit abgelegt werden kann.

Um eine erfolgreiche Teilnahme bestätigt zu bekommen, ist für Lehramtsstudierende eine regelmäßige Teilnahme erforderlich, deren Erfolg mit einem schriftlichen Abschlusstest am Ende des Semesters nachzuweisen ist. Dies gilt auch für andere Studierende, die lediglich eine erfolgreiche Teilnahme bescheinigt haben wollen.

Studierende, die sich vertiefend mit der Entstehungsgeschichte des NT, mit den literarischen und historischen Grundfragen der neutestamentlichen Schriften sowie ihrer theologischen Interpretation auseinandersetzen wollen, wird zusätzlich der Besuch der Überblicksvorlesung ¿Einleitung in das Neue Testament¿ empfohlen, die parallel angeboten ist.

Bibliography

Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers (revidierte Fassung von 1984).
Weitere Literatur wird in der ersten Sitzung vorgestellt!

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Di 14-16 KiHo, H 2 17.04.-10.07.2007

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Evangelische Theologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach NT Ic   3  
Evangelische Theologie / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) NT Ic   3  
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe II B1    

No more requirements
No eLearning offering available
Registered number: 8
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Address:
SS2007_000016@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_2409970@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
No students to be reached via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, December 12, 2006 
Last update rooms:
Tuesday, December 12, 2006 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
exercise (Ü) / 2
Department
Kirchliche Hochschule
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=2409970
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ECTS points
3
(Also refer to the credit information in connection with the subject assignments)
ID
2409970