250381 Flucht und Soziale Arbeit (S) (SoSe 2020)

Inhalt, Kommentar

Nicht nur im öffentlichen Diskurs ist im Zuge der Fluchtmigration der letzten Jahre das Thema ‚Flucht‘ in den Fokus gerückt. Auch in der Sozialen Arbeit sind Überlegungen dazu angestellt worden. Dabei geht es zum einen darum, wie Soziale Arbeit im Zusammenhang mit Fluchtmigration agiert, agieren kann und sollte; zugleich verweisen diese Überlegungen auch auf die Begrenztheit einer nationalstaatlich organisierten Sozialen Arbeit. In dem Seminar wird es um unterschiedliche Aspekte dieses Themenfeldes gehen: Rechtliche Rahmenbedingungen von Flucht und Asyl; nationalstaatliche Verfasstheit Sozialer Arbeit; hegemoniale Deutungen von Flucht und Zuschreibungen an Geflüchtete. Reflektiert werden sollen diese Aspekte mit Blick auf die Möglichkeit einer professionellen Orientierung an den Adressat*innen als Subjekte. Was bedeutet dies unter den gegebenen Rahmenbedingungen, und welche Kritik der Rahmenbedingungen lässt sich daraus ableiten?

Ich bemühe mich, das Lehrangebot so zu gestalten, dass trotz der Einschränkungen in diesem Semester nicht nur ein Zur-Kenntnis-Nehmen von Inhalten, sondern auch eine Auseinandersetzung damit möglich wird. Geplant sind dazu Anteile von Selbststudium anhand von (durch Lesefragen strukturierte) Lektüre, die Möglichkeit, in virtuellen Räumen oder per Mail selbst Fragen/ Diskussionspunkte zu formulieren, Inputs, die ich Ihnen zur Verfügung stelle. Wenn möglich wird aus dem Lehrangebot im Laufe des Semesters ein klassisches Seminar ('Präsenzlehre').

Genauere Planungen erhalten Sie zu Beginn der Lehrveranstaltung per Rundmail.

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mo 14-14   20.04.-13.07.2020

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-BE5 Professionelles Handeln und Qualität E2: Qualität pädagogischer Organisation Studienleistung
Studieninformation
25-UFP-P1 Individuelle Profilbildung: Organisation, Qualität, Beratung E2: Professionelles Handeln und Qualität Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
registrierte Anzahl: 35
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 80
Adresse:
SS2020_250381@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_203809869@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
20 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 16. April 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 16. April 2020 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 16. April 2020 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=203809869
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
203809869