Wirtschaftsgeschichte wird von vielen Schülerinnen und Schülern, aber auch vielen Geschichtskräften, als spröde, von Statistiken und Datensätzen dominierte Dimension des Zugriffs auf die Vergangenheit wahrgenommen. Zu vermitteln, wie eng wirtschaftshistorische und gesellschaftspolitische Entwicklungen miteinander verwoben sind, welche Bedeutung die ökonomische Dimension der Geschichte für die regionale - häufig sogar die familiäre - Geschichte oder die eigene Zukunft hat, gelingt im Geschichtsunterricht nur selten und oft plakativ. Im Rahmen einer zweiteiligen Praxisstudie sollen daher Möglichkeiten untersucht werden, am Beispiel eines GlobalPlayers und in der Form der Nutzung außerschulischer Lernorte Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte im Unterricht zugänglich zu machen und attraktiver zu gestalten. Welche Entwicklung (West-) Deutschlands lassen sich am Beispiel der Stadt Wolfsburg, dem Volkswagen-Werk Wolfsburg und der Entwicklung des VW-Konzerns exemplarisch vermitteln? Diese Frage wird im Zentrum des ersten Teils der zweisemestrigen Praxisstudie stehen. Ziel der Sachanalyse ist es dabei Themen und korrespondierende außerschulische Lernorte in Wolfsburg, dem dortigen VW-Werk oder der sogenannten ¿Autostadt¿ zu identifizieren und im Hinblick auf ihre historische Einordnung in die Deutsche Geschichte der letzten 70 Jahre und ihre Bedeutung und Eignung für eine unterrichtliche Erarbeitung im Unterricht der Jahrgangstufen 9-13 zu untersuchen.
Im zweiten Teil der Praxisstudie, der im WiSe 2007/2008 angeboten wird, sollen hierauf aufbauend Unterrichtsmaterialien und Unterrichtsmedien erstellt und erprobt werden. Die Veröffentlichung der Beiträge im Rahmen einer Publikation wird angestrebt.
Eine Literaturliste wird zusammen mit möglichen Referatsthemen wird in der ersten Sitzung des Semesters ausgegeben
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 10-12 | C01-230 | 04.04.-18.07.2007 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | 2.5.2 | 3 | scheinfähig | ||
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | 2.5.2 | Wahlpflicht | 3 | scheinfähig | ||
Geschichtswissenschaft (HR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul 2.11 | Wahlpflicht | 3 | scheinfähig |