Am Ende dieses Kurses sollen die Teilnehmer dazu fähig sein:
Der Kurs orientiert sich am Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen und bereitet darauf vor:
Beide Zertifikate können an der Universität Bielefeld abgelegt werden. Mehr Informationen dazu werden in der ersten Sitzung gegeben.
Dieser Kurs richtet sich an Studierende, die bereits den Kurs Niveau B1.2 und den Grammatik Kurs „Grammär ist nicht schwär“ erfolgreich absolviert haben oder mit einem entsprechenden Ergebnis am Einstufungstest (C-Test) des Fachsprachenzentrums mit 58-70 Punkten teilgenommen haben. Eine Nachjustierung kann in der ersten Unterrichtsstunde erfolgen.
Hier finden Sie Informationen über den C-Test.
Hier finden Sie die Kriterien für die Kurszuweisung finden Sie unter:
Das Kursmaterial für den Unterricht wird vom Lehrer gegen eine kleine finanzielle Beteiligung gestellt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 14-16 | X-E0-209 | 19.10.2015-12.02.2016
nicht am: 29.12.15 / 05.01.16 |
|
wöchentlich | Do | 14-16 | E1-148 | 19.10.2015-12.02.2016
nicht am: 24.12.15 / 31.12.15 |
|
einmalig | Mi | 9-12 | C01-220 | 17.02.2016 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-FSZ-M4 B2 - Spracherwerb Niveaustufe B2 | B2 - Spracherwerb Niveaustufe B2, einsemestrig | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | FRA | 5 |
Bei dieser Veranstaltung ist es möglich, 5 LP zu erwerben. Voraussetzungen dafür sind: