In dieser praxisorientierten Werkstatt erweitern Studierende ihre methodischen Fähigkeiten im gestalterischen Umgang mit visuellen Inhalten. Anhand ausgewählter Übungen und konkreter Praxissituationen in verschiedenen Bereichen (u.a. Fotografieren mit DSLR-Kamera, Postproduktion am Computer mit Adobe Photoshop und InDesign) lernen sie grundlegende Methoden und Verfahren der Gestaltung kennen und wenden sie auf ein eigenes Thema an. Dabei geht es vor allem um einen professionalisierten Blick für das wirkungsvolle Zusammenspiel von Bild, Text, Farbe und Form(at).
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
38-AeB_a Ästhetische Bildung | Werkstatt Kunst | Studienleistung
|
Studieninformation |
38-M2-K55_a Grundlagenmodul Kunst II | Vertiefende Werkstatt Kunst | Studienleistung
|
Studieninformation |
38-M2-K_a Grundlagen Fachwissenschaft und Fachdidaktik | Vertiefende Werkstatt Kunst | Studienleistung
|
Studieninformation |
38-M4-K_a Projektmodul Didaktik | Vertiefende Werkstatt | Studienleistung
|
Studieninformation |
38-M7B Vertiefung Kunst für Profil Musik | Vertiefende Werkstatt (wie M2-K oder M4-K) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.