1.) Statistik der Zusammenhangsmaße, Regressionsrechnung
2.) Einführung in die theoretischen Grundlagen des psychologischen Tests.
3.) Kennenlernen der aus der klassischen Testtheorie abgeleiteten, wichtigsten Konstruktionsprinzipien von psychologischen Tests.
4.) Praktische Einübung dieser Prinzipien. Dabei werden Güteaspekte und zentrale Terminologie erarbeitet.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Fr | 10:15-13:15 | Unpublished | 22.10.2003-04.02.2004 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaftliches Studium für Lehramt | G.B.1 | nicht scheinfähig GS | |||||
Psychologie / Diplom | (Enrollment until WiSe 06/07) | G 7 | scheinfähig GS |