Für dieses Modul wählen die Studierenden einzelne Veranstaltungen aus dem Angebot der Fakultäten. Die Auswahl erfolgt nach individuellem Studieninteresse, um weitere fachliche Kompetenzen zu erwerben oder um bestehende Kompetenzen zu vertiefen. Es müssen keine ganzen Module studiert werden. Wichtig ist, dass die Lehrangebote (= ca. 3) ausschließlich für die individuelle Ergänzung ausgewählt werden und nicht an anderer Stelle im Transkript auftauchen.
Die Modulprüfung wird in Form eines Modulberichtes im Umfang von höchstens 2.500 Wörtern erbracht. Im Modulbericht reflektieren die Studierenden ihre Wahl im Hinblick auf ihren individuellen Studienverlauf und ggfls. im Kontext eines geplanten Berufsziels. Die studierten Veranstaltungen werden im Anhang des Berichtes aufgelistet.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
nach Vereinbarung | n.V. | - | ONLINE | 04.04.-15.07.2022 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-FS-IE Individuelle Ergänzung | - | unbenotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.