Dans ce cours de niveau C1, le but sera d'atteindre les objectifs du niveau C1 du Cadre Européen de Référence pour les Langues. Nous travaillerons avec des articles de presse, des extraits d’émissions de radio ou de télévision afin d’aborder la langue, la culture et les problématiques actuelles.
Ce semestre, nous aborderons
Ce cours vise les compétences du niveau C1 du Cadre Européen de Référence pour les Langues et permet de préparer : le "Diplôme Approfondi de Langue Française" (DALF) C1, un examen reconnu dans le monde entier. L'examen du DALF C1 aura lieu en juin 2020 à l'université de Bielefeld.
Dieser Kurs richtet sich an Studierende, die bereits an den Sprachkursen Niveau B2 (Mittelstufe 3 von 3) am Fachsprachenzentrum erfolgreich absolviert haben.
Alternativ kann man mit einem entsprechenden Ergebnis der Spracheinstufung (C-Test) von Fachsprachenzentrum (ab 71 Punkte) an dem Kurs teilnehmen.
Eine Nachjustierung kann in der ersten Unterrichtsstunde erfolgen.
Hier finden Sie Informationen über die Spracheinstufung (C-Test).
Hier finden Sie Kriterien für die Platzzuteilung.
Le matériel sera fourni par le professeur en échange d'une petite compensation financière (coûts des photocopies)
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 12-14 | C01-239 | 07.10.2019-31.01.2020
nicht am: 24.12.19 / 31.12.19 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-FSZ-M20_a Spracherwerb: Spezifische Fertigkeiten bzw. Spezialisierung in den Fremdsprachen | Spracherwerb: Spezifische Fertigkeiten bzw. Spezialisierung in den Fremdsprachen 1. Teil | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Spracherwerb: Spezifische Fertigkeiten bzw. Spezialisierung in der Fremdsprache 2. Teil | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation | |
29-EuIn_a Europa Intensiv | Workshops | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | FRA | 2.5 | unbenotet |
Bei dieser Veranstaltung ist es möglich, LP zu erwerben. Voraussetzungen dafür sind:
- Das Erbringen von Studienleistungen. Dazu gehören:
- Die regelmäßige Bearbeitung von Übungsaufgaben vor und nach dem Kurs.
- Die Bearbeitung von Aufgaben, die zur kontinuierlichen Kontrolle der Lernfortschritte im Laufe des Semesters dienen (Studienleistungen). Genaue Informationen werden in der ersten Unterrichtsstunde besprochen.
- Die aktive Beteiligung in der Veranstaltung und
- das Bestehen der Modulabschlussprüfung oder eine ähnliche Leistung (Hausarbeit, Portfolio, Reflexion …). Die Voraussetzung wird in der ersten Unterrichtsstunde präzisiert.