221032 Kelten und Germanen in Mitteleuropa. Archäologische und historische Quellen zur vorrömischen Eisenzeit (auch als Praktikumsbegleitseminar) (K) (WiSe 2002/2003)

Short comment

Contents, comment

Nach einer kurzen Einführung in die archäologischen Epochen und Kulturen der "vorgeschichtlichen" Zeiträume soll die vorrömische Eisenzeit (etwa 800 v. Chr. bis zur Zeitwende) im nordalpinen Raum detaillierter beleuchtet werden. Dabei sind sowohl die historischen als auch besonders die archäologischen Quellen vergleichend durchzuarbeiten, um so zu einem möglichst realitätsnahen Lebensbild der Bevölkerung in diesem Raum zu gelangen. Zu fragen wird weiterhin u. a. sein, ob es "die Kelten" und "die Germanen" überhaupt gab (ethnische Deutung archäologischer Funde), welche Kontakte untereinander und in den mediterranen Bereich bestanden und ob es Traditionen gibt, die aus damaliger Zeit bis in die Gegenwart hineinreichen. Schließlich sollen Möglichkeiten erarbeitet werden, die angesprochenen Themen im musealen und/oder schulischen Bereich darzustellen.

Bibliography

Hans Jürgen Eggers, Einführung in die Vorgeschichte. Konrad Spindler, Die frühen Kelten. Hermann Dannheimer, Rupert Gebhard (Hrsg.), Das keltische Jahrtausend. Ausstellungskat. München. Herbert Lorenz, Rundgang durch eine keltische "Stadt". Hundert Meisterwerke keltischer Kunst. Schmuck und Handwerk zwischen Rhein und Mosel. Die Germanen. Geschichte und Kultur der germanischen Stämme in Mitteleuropa. Ein Handbuch in 2 Bänden. Paul-Marie Duval, Die Kelten. Universum der Kunst. The Celts. Ausstellungskatalog Museum Mailand. Das Rätsel der Kelten vom Glauberg. Glaube, Mythos, Wirklichkeit. Sabine Rieckhoff, Jörg Biel, Die Kelten in Deutschlan

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 10-12 Unpublished 21.10.2002-10.02.2003

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I A1; B4; C2 Wahlpflicht 5. 6. 7. scheinfähig HS
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II A1; B4; C2 Wahlpflicht 5. 6. 7. 8. scheinfähig HS
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister Wahlpflicht 5. 6. 7. 8. scheinfähig HS
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister Wahlpflicht 5. 6. 7. scheinfähig HS
Sachunterr.Gesellschaftslehre / Lehramt Primarstufe Geschichte; A2; A4; B4; C1 Wahlpflicht scheinfähig GS und HS
Sachunterr.Gesellschaftslehre / Lehramt Primarstufe Geschichte; C4 Wahlpflicht scheinfähig GS und HS
Studieren ab 50    

No more requirements
No eLearning offering available
Registered number: 4
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
WS2002_221032@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1040907@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
No students to be reached via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, September 25, 2013 
Last update rooms:
Thursday, August 22, 2002 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
course (K) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of History
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1040907
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1040907