Nach einer kurzen Einführung in die archäologischen Epochen und Kulturen der "vorgeschichtlichen" Zeiträume soll die vorrömische Eisenzeit (etwa 800 v. Chr. bis zur Zeitwende) im nordalpinen Raum detaillierter beleuchtet werden. Dabei sind sowohl die historischen als auch besonders die archäologischen Quellen vergleichend durchzuarbeiten, um so zu einem möglichst realitätsnahen Lebensbild der Bevölkerung in diesem Raum zu gelangen. Zu fragen wird weiterhin u. a. sein, ob es "die Kelten" und "die Germanen" überhaupt gab (ethnische Deutung archäologischer Funde), welche Kontakte untereinander und in den mediterranen Bereich bestanden und ob es Traditionen gibt, die aus damaliger Zeit bis in die Gegenwart hineinreichen. Schließlich sollen Möglichkeiten erarbeitet werden, die angesprochenen Themen im musealen und/oder schulischen Bereich darzustellen.
Hans Jürgen Eggers, Einführung in die Vorgeschichte. Konrad Spindler, Die frühen Kelten. Hermann Dannheimer, Rupert Gebhard (Hrsg.), Das keltische Jahrtausend. Ausstellungskat. München. Herbert Lorenz, Rundgang durch eine keltische "Stadt". Hundert Meisterwerke keltischer Kunst. Schmuck und Handwerk zwischen Rhein und Mosel. Die Germanen. Geschichte und Kultur der germanischen Stämme in Mitteleuropa. Ein Handbuch in 2 Bänden. Paul-Marie Duval, Die Kelten. Universum der Kunst. The Celts. Ausstellungskatalog Museum Mailand. Das Rätsel der Kelten vom Glauberg. Glaube, Mythos, Wirklichkeit. Sabine Rieckhoff, Jörg Biel, Die Kelten in Deutschlan
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 10-12 | Unpublished | 21.10.2002-10.02.2003 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I | A1; B4; C2 | Wahlpflicht | 5. 6. 7. | scheinfähig HS | |||
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II | A1; B4; C2 | Wahlpflicht | 5. 6. 7. 8. | scheinfähig HS | |||
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister | Wahlpflicht | 5. 6. 7. 8. | scheinfähig HS | ||||
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister | Wahlpflicht | 5. 6. 7. | scheinfähig HS | ||||
Sachunterr.Gesellschaftslehre / Lehramt Primarstufe | Geschichte; A2; A4; B4; C1 | Wahlpflicht | scheinfähig GS und HS | ||||
Sachunterr.Gesellschaftslehre / Lehramt Primarstufe | Geschichte; C4 | Wahlpflicht | scheinfähig GS und HS | ||||
Studieren ab 50 |