Wir werden viel mit dem buch von Volbert und Steller (Hrsg.) „ Hand buch der Rechtspsychologie“ arbeiten. So werden wir auf die Themen Kriminalität, Polizeipsychologie (z.B. Zeugenvernehmung und Beschuldigtenvernehmung), Kindeswohl und Kindeswille und weitere heikle Themen, mit denen sich der psychologische Sachverständige auseinander setzt, eingehen.
Auch die Thematik „Jugendamt“ soll in siesem Semester aufgegriffen werden.
Es können alle Studierenden teilnehmen, die sich für die Rechtspsychologie und die Forensische Psychologie interessieren und einen einführenden Einblick gewinnen möchten. Dafür werden keine vorkenntnisse vorausgesetzt. Die Teilnahme ist nicht begrenzt. Kommen Sie einfach zum ersten Termin, dort wird alles Weitere besprochen.
- L. Greuel, S. Offe, A. Fabian, P.Wetzels, T. Fabian, H. Offe und M. Stadler : Glaubhaftigkeit der Zeugenaussage (1998); Theoretische Grundlagen der Glaubhaftigkeitsbegutachtung
(S.9 - 44)
- [Dahle, K.P. & Volbert, R. (Hrsg.) Entwicklungspsychologische Aspekte der Rechtspsychologie. (2005)]
- Greuel, Luise: Wirklichkeit – Erinnerung - Aussage (2002)
- Steller, Max & Volbert, Renate (Hrsg.) : Psychologie im Strafverfahren (1997)
- Steller, Max & Volbert, Renate (Hrsg.) : Handbuch der Rechtspsychologie (2008)
- Wegener, Hermann : Einführung in die forensische Psychologie (1992)
- Westhoff, Karl und Kluck Marie-Luise : Psychologische Gutachten schreiben und beurteilen (1994)
- Volbert, Renate & Dahle, Klaus-Peter : Forensisch-psychologische Diagnostik im Strafverfahren (2010)
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | - | - | - | - | - | |
Psychologie / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | - | IndErg | - | - | - | |
Psychologie (Kernfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | Individuelle Ergänzung | - | - | - | |
Studieren ab 50 | - | - | - | - | - | - |
In diesem Seminar ist es im Moment noch nicht möglich einen Schein bzw. Leistungspunkte zu erwerben.
Es wäre aber trotzdem gut, wenn Sie die Motivation mitbringen ein kurzes Referat zu halten. Das ist ja auch immer eine gute Übung für Sie und hier ohne jeglichen Leistungsdruck.
Das Besondere an diesem Seminar ist, dass externe Referenten über vieles aus ihrem Arbeitsalltag informieren. Um einen Einblick in die Rechtspsychologie zu bekommen ist das Seminar sehr hilfreich.
Eine Teilnahmebestätigung wird Ihnen natürlich ausgehändigt.
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.