Die Praktikumsbegleitveranstaltung im Sommersemester 2011 findet entgegen der „Tradition“ der Fakultät ohne Praktikervorträge statt. Vielmehr stehen die Studierenden und ihre Fragen rund um die Praktikumsplatzsuche, die Praktikumsdurchführung und die Reflektion ihrer Kompetenzen und Erfahrungen im Zentrum der Veranstaltung.
Modul1: Theorie-Praxis-Diskussion (erster Termin)
Auf Grundlage ausgewählter Texte werden die Möglichkeiten der Verwendung wissenschaftlichen Wissens und seiner Anwendung in der Praxis diskutiert. Wo stehen Geisteswissenschaftler und insbesondere Politikwissenschaftler zwischen wissenschaftlichen Ansprüchen und organisationaler Realität?
Um diese Frage gemeinsam diskutieren zu können, muss bereits ein Text zur ersten Sitzung vorbereitet werden. Die konkrete Arbeitsaufgabe erhalten sie per E-Mail zu Beginn des Semesters.
Modul2: Individuelle und fachspezifische Kompetenzen (zweiter Termin)
In der Veranstaltung wird durch die TeilnehmerInnen mit Hilfe angeleiteter Übungen eine konkrete Eigenprofilanalyse vorgenommen, dokumentiert und reflektiert. Dabei steht die Auseinandersetzung mit dem im Studium erworbenen Wissen im Vordergrund.
Modul3: Praxisfeldanalyse und Praktikumsplatzsuche (dritter Termin)
Auf Grundlage der erarbeiteten individuellen und fachspezifischen Kompetenzen werden mit Hilfe angeleiteter Übungen Wege für eine geeignete Wahl des Praktikumsplatzes und möglicher Berufsfelder erarbeitet, diskutiert und reflektiert. Anschließend findet ein Rückbezug zu den zu Beginn erarbeiteten Fragen und Thesen zum Theorie-Praxis-Zusammenhang statt.
Modul4: Formale Fragen (dritter Termin)
Im Rahmen eines Vortrages werden die am häufigsten genannten, formalen Fragen geklärt, die im Zusammenhang mit der Betreuung des Praktikums seitens der Fakultät und der Anerkennung des Praktikums gestellt werden. Spezielle Fragen können im Anschluss diskutiert werden.
Für Fragen steht Ihnen Alexander Engemann und Lukas Daubner aus dem Praktikumsbüro gerne zur Verfügung: Praktikum.sowipowi@uni-bielefeld.de
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
30-M6 Praktikum | Praktikumsbegleitveranstaltung | - | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Politikwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Modul Pra | - | - | 2 |
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist mit einem hohen Arbeits- und einem gewissen Organisationsaufwand auch über die festgelegten Termine hinaus verbunden. Nur die Bearbeitung von allen verpflichtenden Modulen, und die Teilnahme an den gemeinsamen Seminarterminen und den separaten Gruppentreffen führen zum Erwerb des Teilnahmenachweises.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.