240407 Individuelle Förderung im Mathematikunterricht der Grundschule (S) (WiSe 2008/2009)

Contents, comment

Die Veranstaltung richtet sich an Studierende des BA-Studiengangs »Didaktik der Mathematik«. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten möglichst die Veranstaltung »Didaktik der Arithmetik in der Grundschule« erfolgreich besucht haben.
Bei dieser Lehrveranstaltung handelt es sich um eine Kooperationsveranstaltung mit dem Kompetenzteam des Kreises Gütersloh. Die Veranstaltung findet wöchentlich statt und setzt sich zusammen aus einem 2-stündigen Seminar (Montags, 14 bis 16 Uhr) und einer 2-stündigen Förderung ausgewählter Kinder (individuelle Termine an verschiedenen Förderorten). Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt, da die Förderung an 10 beteiligten Schulen stattfindet (jeweils zwei bis drei Studierende werden einer Schule zugeordnet). Folgende Schulen stehen zur Auswahl: KGS Westerwiehe, KGS Stukenbrock, Sonnenschule Versmold, GS Peckeloh, GS Oesterweg, GS Steinhagen, GS Brockhagen, Altstadtschule Gütersloh, GS Verl-Sürenheide, GS Brüder Grimm/Rheda-Wiedenbrück.

Zu dieser Veranstaltung wird ein gesondertes Anmeldeverfahren durchgeführt, bei dem die Studierenden auch schon eine der genannten Schulen angeben müssen. Zusätzlich zur elektronischen Anmeldung schicken Sie bitte eine email mit Angabe der gewünschten Schule(n) an petra.scherer@uni-bielefeld.de. Bitte auf entsprechende Info-Mail bzw. Aushänge achten.

Die Auftaktveranstaltung zusammen mit den Lehrerinnen und Lehrern der beteiligten Schulen findet statt am 19.08.08, 15.30 bis 17.00 Uhr im Kreishaus Gütersloh.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Mathematik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2007) Kernfach M.D.10K Wahlpflicht 5. 6. 5 benotet  

No more requirements
No eLearning offering available
Registered number: 24
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 25
Address:
WS2008_240407@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_8121132@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
1 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, May 19, 2008 
Last update rooms:
Tuesday, July 15, 2008 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 4
Department
Faculty of Mathematics
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=8121132
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ECTS points
5
(Also refer to the credit information in connection with the subject assignments)
ID
8121132