Diese Veranstaltung ist ein Angebot für ERASMUS- und andere Kooperationsstudierende, die ihre Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 erweitern wollen.
Hier werden die Fertigkeiten Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen trainiert, dem Niveau entsprechende Bereiche der Grammatik behandelt bzw. wiederholt und die Lexik ausgebaut.
Neben Fach- und Wissenschaftssprache wird auch Landeskundliches je nach Interesse der Studierenden thematisiert.
Im Vordergrund stehen die Ziele, Universitätsveranstaltungen sprachlich bewältigen zu können und das studentische Alltagsleben zu meistern.
Für die regelmäßige und aktive Teilnahme können 4 ECTS-Punkte bzw. im Falle einer zusätzlichen Einzelleistung in Form einer Präsentation insgesamt 6 ECTS-Punkte vergeben werden. Die Teilnehmerleistung kann auf Wunsch auch benotet werden.
Vor Beginn des Kurses findet ein obligatorischer Einstufungstest statt, für den Ort und Termin noch bekannt gegeben werden. Die Einstufung in die Kurse erfolgt ausschließlich durch die Lehrenden.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | - | - | DAF; SPN-E | - | - | 4/6 |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.