Trennung und Scheidung sind einschneidende Wendepunkte im Leben von Eltern und Kindern. Steht im gerichtlichen Verfahren für Mutter und Vater die rechtsverbindliche Beendigung eines Beziehungsverhältnisses im Mittelpunkt, geht es bei Kindern um Weichenstellungen für ihr zukünftiges Leben. Im Rahmen des Seminars werden Grundlagen und Folgen familienrechtlicher Verfahren erörtert und pädagogische Handlungsfelder in diesem Bereich vorgestellt, u.a. werden verschiedene Videofilme ausgewertet.
werden zu Beginn des Seminars bekannt gegeben
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Sa | 10-16 | D2-136 | 26.11.2005 | |
weekly | Sa | 10-16 | R2-149 | 03.12.2005 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | - | - | - | - | - | |
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | - | H.1.3; H.2.2 | - | - | - | scheinfähig |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.