Dem Forschungsfeld „Religion und Medien“ haben sich in den vergangenen Jahren viele Forscher verschiedener Disziplinen der Religions- und Medienforschung zugewandt. Entsprechend unsystematisch und unübersichtlich sind die Zugänge und Ergebnisse in diesem Bereich.
Das Werkstattseminar soll dazu dienen, sich dem Feld „Medien und Religion“ zu nähern, verschiedene Beispiele aufzuzeigen und verschiedene Verhältnisbestimmungen und Fragestellungen kennenzulernen. Nach Grundlagentexten zur theoretischen Fundierung soll der Schwerpunkt des Kurses auf der konkreten Betrachtung und Untersuchung des (Medien-)Materials liegen. Hierzu beschäftigen sich die Teilnehmer mit eigenen Projekten, deren Ergebnisse sie anhand von Kurzpräsentationen zur Diskussion in die Werkstatt einbringen.
Ziel der Veranstaltung ist es, das Forschungsfeld zu strukturieren, Theorieansätze und methodische Zugänge kennenzulernen und anhand eigener Forschung Denk- und Interpretationsansätze zu verfolgen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Fr | 12-16:30 (s.t.) | H6 | 21.10.2011 | einführende Veranstaltung |
one-time | Fr | 13:30-18 (s.t.) | R2-155 | 25.11.2011 | |
weekly | Sa | 10-16 (s.t.) | S2-137 | 26.11.2011 | |
weekly | Fr | 12-18 (s.t.) | L3-108 | 02.12.2011 | |
weekly | Sa | 9:30-16 (s.t.) | S2-137 | 03.12.2011 | |
weekly | So | 10-14 (s.t.) | S2-137 | 04.12.2011 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Evangelische Theologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | RW c; PT/RP II/1a; PT/RP II/2a | 3 | |||
Evangelische Theologie / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | RW c; PT/RP II/1a; PT/RP II/2a | 3 |