Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Geschichte der römischen Republik von 133 bis 44 v.Chr., d. h. von dem Reformprogramm des Tiberius Gracchus bis zur Ermordung Caesars an den Iden des März. Ausgehend von der Ereignisgeschichte sollen auch soziale, ökonomische und kulturelle Entwicklungen dieser Epoche thematisiert sowie die Interdependenzen von Innen- und Außenpolitik behandelt werden, um die Krise der späten römischen Republik in ihrer Vielschichtigkeit zu erfassen und zu bewerten.
J. Bleicken, Geschichte der römischen Republik, Oldenbourg Grundriss der Geschichte 2, 5. Aufl. München, Wien 1999; ders., Die Verfassung der römischen Republik. Grundlagen und Entwicklung, UTB 460, 8. Aufl., Paderborn u.a. 2000; K. Christ, Krise und Untergang der römischen Republik, Darmstadt 2000; J. A. Crook u.a. (Hg.), The Last Age of the Roman Republic, 146-43 B.C., 2.Aufl. Cambridge Ancient History 9, Cambridge 1994; Chr. Meier, Res publica amissa. Eine Studie zu Verfassung und Geschichte der späten römischen Republik, 3. Aufl. Frankfurt 199
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 10-12 | Unpublished | 16.10.2003-05.02.2004 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | HM I Antike | Wahlpflicht | - | - | |
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | 1.2.1; 3.1.1 | Wahlpflicht | - | 1 | unbenotet |
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | GM I: Antike | Wahlpflicht | - | - | |
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | EM: Antike | Wahlpflicht | - | - | |
Studieren ab 50 | - | - | - | - | - | - | |
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler | - | - | - | - | - | - |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.