Rechtsextremismus in der Bundesrepublik ist ein seit Jahren viel diskutiertes gesellschaftliches Problem. Verschiedene Wissenschaftsdisziplinen – so etwa die Soziologie, die Politik- und Erziehungswissenschaften – beteiligen sich rege an den Auseinandersetzungen. Hingegen fällt auf, dass sich die Geschichtswissenschaft des Themas bisher nur selten angenommen hat.
Das Ziel der Veranstaltung besteht daher darin, einen Überblick über Phänomene des Rechtsextremismus in der „alten“ Bundesrepublik zu geben sowie themenbezogene Forschungsansätze und gesellschaftliche Deutungen zu analysieren.
Zum Programm gehört eine Exkursion zum Kreismuseum Wewelsburg.
Tauber, Kurt P., Beyond Eagle And Swastika. German Nationalism Since 1945, Vol. I/II, Middletown (Connecticut) 1967.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
22-2.1 Theoriemodul | Grundseminar Historiographie | - | Studieninformation |
22-2.2 Methodikmodul | Grundseminar Methodik | Studienleistung
|
Studieninformation |
22-2.4 Fachdidaktisches Methodikmodul | Grundseminar Methodik | Studienleistung
|
Studieninformation |
22-2.5 Modul Geschichte und Öffentlichkeit | Übung Geschichte und Öffentlichkeit | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Modul 2.1 | - | - | 4 | Methodik |
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Modul 2.3; Modul 2.4; Modul 2.8 | Wahlpflicht | - | 4 | scheinfähig Übung Geschichte und Öffentlichkeit oder Grundseminar Geschichtsvermittlung |
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | - | Modul 2.1 | - | - | 4 | Methodik |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.