Die Einwanderung gebietsfremder Arten („Invasive Arten“, „Aliens“) durch bewusstes Einbringen oder zufällige Verschleppung durch den Menschen prägt heutige natürliche Lebensräume. Ein Verständnis der historischen und biologischen Zusammenhänge ist für den Umgang mit diesen Arten von hoher Bedeutung und wird in dieser Veranstaltung angestrebt.
Die Veranstaltung wird ein Seminar mit Vorträgen und Exkursionen umfassen. Die Veranstaltung entspricht dem Modul "Geschichte und Biologie", das zur Zeit eingerichtet wird. Im Modul können 5 LP für den Individuellen/Strukturierten Ergänzungsbereich erworben werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
20-EB_ges Geschichte und Biologie | Geschichte und Biologie | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Geschichte und Biologie vor Ort (Exkursion) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.