Verwaltungsfunktionen, Rechtsquellen des Verwaltungsrechts, Grundzüge der Verwaltungsorganisation, das Verwaltungshandeln, Grundzüge des Entschädigungsrechts. Eine Abschlussklausur wird angeboten.
Eine ausführliche Literaturliste wird zu Beginn der Vorlesung ausgegeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 12-14 | Unpublished | 11.10.2004-04.02.2005 | |
weekly | Di | 12-14 | Unpublished | 11.10.2004-04.02.2005 | nicht am 12.10. |
weekly | Do | 10-12 | Unpublished | 11.10.2004-04.02.2005 |
Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
---|---|---|---|
Thursday, February 3, 2005 | 10-12 | AudiMax |
Hide passed examination dates <<
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | ÖffR II; Profil:OrgVerbände | Wahlpflicht | 5. 6. | 12 | scheinfähig Voraussetzung: Öffentliches Recht I HS |
Rechtswissenschaft (STUDO 1994 in der Fassung vom 6.7.1998) / Staatsprüfung | (Enrollment until SoSe 2003) | Öffentl. Recht (VV) | Pflicht | 4. | scheinfähig GS | ||
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Enrollment until SoSe 2009) | Modul ÖffR B | Pflicht | 3. 4. | 7 | scheinfähig GS | |
Studieren ab 50 |