Nach Besprechung grundlegender Texte zur Literaturdidaktik DaF werden Vorkommen und Funktionen literarischer Texte in DaF-Lehrwerken analysiert; dies mit einem Schwerpunkt auf Texte von Erich Kästner, der (erstaunlicherweise?) weiterhin in DaF-Lehrwerken präsent ist.
Eine Tagesexkursion zum Georg-Eckert-Institut für Schulbuchforschung (Braunschweig) mit seinem bundesweit einzigartigen Bestand an ausländischen DaF-Lehrwerken ist vorgesehen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 10:00-12:00 | U2-147 | 07.04.-18.07.2014
not on: 6/10/14 / 6/17/14 / 6/24/14 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-DAF-M3 Kulturalität und Sprache | Vertiefendes Seminar | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutsch als Fremdsprache / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | BaDaFM9; BaDaFM9.1 | 3 |
Alle Teilnehmerinnen fertigen Analysen von Lehrwerken an, die sie im Seminar vorstellen, die Ergebnisse werden in einem Dossier zusammengebracht.