230641 Shakespeare, mainly Much Ado About Nothing (S) (SoSe 2024)

Kurzkommentar

BM2.3 Genres, Authors, Periods = Basis2.3: Analysing and Interpreting Literary Texts (BA ab SuSe 2023).

Inhalt, Kommentar

DISCLAIMER: "Violence solves nothing."

The aim of this course is to give you scope to apply the analytical tools to analyse and interpret literary texts that you were given in the lecture “Introduction to Literary Analysis”. Our focus is the theme of political assassinations: a difficult, indeed, taboo topic that writers have explored in texts as varied as the Anglo-Saxon heroic poem Judith (written around 1000 AD, only a fragment survives), in which the Israelite woman Judith beheads the Assyran general Holofernes, who is threatening her people; selected scenes from Shakespeare’s Julius Caesar (1598-99); Shadow of a Gunman (1923) by the Irish playwright Sean O’Casey; and the short story “The Assassination of Margaret Thatcher, 9 August 1986” by the English writer Hilary Mantel.

Literaturangaben

The texts will be provided.
I will refer you back to your textbooks from the intro lecture: Nünning and Nünning, and / or Michael Meyer. If you do not own a copy of one of these, please obtain it asap.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Fr 14-16 M4-112 08.04.-19.07.2024

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-ANG-AngBM2 Basismodul 2: Introduction to Literary and Cultural Studies 2.3 Basisseminar: Genres, Authors, Periods Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-ANG-Basis2 Basismodul 2: Introduction to Literary Studies Basis2.3 Basisseminar: Analysing and Interpreting Literary Texts Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


You should already have completed the lecture course Basis1.1 "Introduction to Literary Analysis".

Lernraum (E-Learning)

Zu dieser Veranstaltung existiert ein Lernraum im E-Learning System. Lehrende können dort Materialien zu dieser Lehrveranstaltung bereitstellen:

registrierte Anzahl: 36
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 40
Adresse:
SS2024_230641@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_447692583@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
36 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 23. Februar 2024 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 13. Februar 2024 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 13. Februar 2024 
Art(en) / SWS
S / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=447692583
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
447692583