Praktische Übungen am Lehrstuhl
Am Lehrstuhl werden üblicherweise zwei oder drei veranstaltungsbegleitende Übungen angeboten. Die praktischen Übungen dienen unter anderem der besseren Klausurvorbereitung und haben einen Umfang von 1 bzw. 2 LP. Werden nur zwei veranstaltungsbegleitende Übungen angeboten, so erhalten die Studierenden nach erfolgreicher Teilnahme an diesen die vollen 5 LP.
Die Übungen finden in der Regel vorlesungsbegleitend zu den folgenden Veranstaltungen statt:
Internationale Besteuerung (2 LP)
Steuerwirkungslehre (2 LP)
Sonst. PÜ (1 bis 2 LP)
Leistungspunkte werden hier für die aktive Teilnahme am Seminar vergeben. Den Studierenden werden eine oder mehrere Aufgaben zur Bearbeitung zugewiesen (auch Gruppenarbeit möglich), die sie dann der Gruppe präsentieren. Die Aufgaben werden eine Woche vor der Besprechung des jeweiligen Aufgabenblattes elektronisch eingereicht, um so die Richtigkeit gewährleisten zu können. Die Vorstellungsweise (Powerpoint, Projektor, Tafel) ist den Studierenden freigestellt.
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
31-MM2 Betriebliche Steuerlehre | Praktische Übungen | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.