239978 Reading the Canon (S) (WiSe 2012/2013)

Inhalt, Kommentar

Unlike the texts in other seminars, the poems, plays, short stories and novels to be discussed in this class have nothing in common except the fact that they have traditionally been regarded as “great literature” (which is not necessarily the same as ‘popular literature’). If you enjoy reading literary texts and feel that you have not had the opportunity to confront yourself with some of the ‘biggies’ of Eng. Lit., send me an email and suggest one (or several). The reading list will be compiled by the members of this seminar. There are, however, certain criteria of selection: the list should cover, within reason, the last 1000 years and all three major genres; and it should not contain texts commonly done at school. Historical, cultural and theoretical aspects will be considered as appropriate. The rest is up to you.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Completion of at least one AILT (British or American).

Literaturangaben

Browsing these (more or less arbitrary lists) may be helpful:
http://en.wikiversity.org/wiki/English_literary_canon
http://www.telegraph.co.uk/culture/books/3672376/110-best-books-The-perfect-library.html
http://www.guardian.co.uk/books/series/1000novels
http://www.guardian.co.uk/books/booksblog/2012/feb/16/100-greatest-novels-re-covered

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-ANG-AngBM2 Basismodul 2: Introduction to Literary and Cultural Studies 2.3 Basisseminar: Genres, Authors, Periods Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-LIT-LitP8 Englischsprachige Literaturen Englischsprachige Literaturen in exemplarischen Lektüren 1 Studienleistung
Studieninformation
Englischsprachige Literaturen in exemplarischen Lektüren 2 Studienleistung
Studieninformation
Englischsprachige Literaturen: Traditionen, Gattungen, Motive Studienleistung
Studieninformation
Seminar mit Lektüreschwerpunkt Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Anglistik: British and American Studies / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaAngPM4 Pflicht 3. 4. 5. 2/3  
Anglistik: British and American Studies (GHR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngPM4 Wahlpflicht 3. 4. 5. 2/3  
Literaturwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach BaLitP8   3. 4. 5.  

Taking part in class discussions and uploading the requisite number of written homework pieces in the Stud-IP; a seminar paper (3.600 words or eight pages, excl. bibliography.) Depending on seminar size, it may be possible to give a presentation and write a report in instead of writing a seminar paper.

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 40
Adresse:
WS2012_239978@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_32786411@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 6. Juli 2012 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 6. Juli 2012 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=32786411
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
32786411