Betrachtet man die lange Reihe der römischen Kaiser, so stellt man fest, dass Usurpationen an der Tagesordnung waren und nur in den seltensten Fällen ein Sohn seinem Vater auf dem Thron folgte. Die unterschiedlichsten Akteure konnten Anspruch auf die Herrschaft erheben und diesen unter Umständen auch durchsetzen. Doch wann war ein Prätendent Usurpator und wann war er legitim? Welche Faktoren waren ausschlaggebend für eine „erfolgreiche” Herrschaftsübernahme? Was konnte einen Gegenkandidaten provozieren? Und wie werden Usurpationen erzählt bzw. was, wenn ein Usurpator historiographisch kaum oder gar nicht greifbar ist?
Der römische Principat war eine Monarchie, die keine sein durfte – und das bedingte auch die Prozesse von Nachfolge und Usurpation. Der Seminarplan führt uns von der frühen Kaiserzeit bis in die Spätantike und befasst sich mit den Dynamiken, die darüber entschieden, ob Usurpationen erfolgreich waren oder scheiterten. Wir werden unterschiedliche Erklärungs- und Systematisierungsansätze lesen, vergleichen und diskutieren. Der Fokus liegt auf der Identifizierung von Mustern und Eigenlogiken, die den Prozess der Nachfolge und Machtergreifung im Reich bestimmen. Dabei arbeiten wir nicht nur mit literarischen, sondern auch mit epigraphischen und numismatischen Quellen. Letztere können – wie im Fall von Sponsianus – ausschlaggebend dafür sein, ob ein Kaiser als historiographische Fiktion oder als realer Prätendent einzustufen ist.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 14-16 | - | 13.10.2025-06.02.2026 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
22-2.1 Theoriemodul | Grundseminar Theorien in der Geschichtswissenschaft | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.