HTML (Hyper Text Markup Language) ist eine Sprache zur Formatierung von Dokumenten für das WorldWideWeb. Ziel der Veranstaltung ist es, die Struktur der Sprache zu verstehen und eine einfache Internetseite zu erstellen. Praktische Übungen sind Teil des Kurses.
Folgende Themen bilden den Schwerpunkt der Veranstaltung:
• Struktur einer HTML-Datei
• Umgang mit Tags und Attributen
• Erstellen einer Seite im Editor
• Umgang mit HTML-Editoren
• Einsatz und Gestaltung von Styles
• Einbinden von Tabellen und Grafik
• Einstieg in Cascading Style Sheets
• Gestalten eines Internet-Auftritts
Kenntnisse in Windows, Umgang mit Dateien und Ordnern.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
block | Block | 08.00-12.00 | U0-139 | 29.-30.05.2017 | Zu diesem Kurs wird keine Platzvergabe der zur Verfügung stehenden Plätze vorgenommen. Eine Platzgarantie oder Reservierung ist nicht möglich. |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
IT-Kurse des BITS | |||||||
Studieren ab 50 |