In der LehrerInnenausbildung, in der beruflichen Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen wie eben auch im Sach-, Politik- und SoWi-Unterricht in S I und S II spielen Methoden der sozialwissenschaftlichen Bildung eine zentrale Rolle. Ausgehend von den VertreterInnen des im Kontext des handlungsorientierten Unterrichts (schon nicht mehr so ganz) neuen Methoden-Bewußtseins wie Gudjons, Klippert, Kaiser/Kaminski sollen gängige Mikro- und Makro-Unterrichtsmethoden vorgestellt und in der Anwendung auf gängige Inhaltsfelder des sozialwissenschaftlichen Unterrichts erprobt und ggf. kritisch überprüft werden (Politische Strukturen und Prozesse, Berufswahl, Marktwirtschaft, Wirtschaftspolitik, Sozialer Wandel, Globalisierung). Anhand konkreter Unterrichtssituationen und Unterrichtsmaterialien, aber auch neuerer Arbeiten zur empirischen Fachunterrichtsforschung soll der Umgang mit Methoden eingeübt und diese selbst in ihrem theoretischen Selbstverständnis und Entstehungskontext kennengelernt werden. Am Ende des Seminars wird ein kompakter Lehrgang in fachspezifischer Unterrichtsbeobachtung und -reflexion angeboten, der auf die Teilnahme an den Praxisprojekten gezielt vorbereitet. Hier wird mit Primärmaterial wie Unterrichtstranskripten und -mitschnitten gearbeitet.
Olaf Albers (1995): Zukunftswerkstatt und Szenariotechnik: ein Methodenbuch für Schule und Hochschule, Weinheim und Basel
Siegfried Frech u. a. (2004) Methodentraining für den Politikunterricht, Schwalbach/Ts.
Tillmann Grammes (1998): Kommunikative Fachdidaktik, Opladen
Franz-Josef Kaiser; Hans Kaminski (1998): Methodik des Ökonomie-Unterrichts, Schwalbach/Ts.
Reinhardt, Sibylle (2005): Politik-Didaktik: Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II, Berlin
Stiller, Edwin (Hg.) (Neubearbeitung 2005): Dialog SoWi. Unterrichtswerk für Sozialwissenschaften / Unterrichtskonzepte Methodenpraxis, Bd. 1 und Bd.2, Paderborn
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 10-12 | T2-220 | 16.10.2008-05.02.2009
not on: 12/25/08 / 1/1/09 / 2/5/09 |
nicht am 5.2. (da ausnahmsweise in U2-147) |
one-time | Do | 10-12 | U2-147 | 05.02.2009 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | - | KF: Modul 10A | - | - | 2 | |
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | - | NF: Profil B & W: Modul 16A; NF: Profil B & W: Modul 16C | - | - | 2 | |
Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2008) | - | Modul 16 | - | - | 2 | |
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2008) | - | Modul 10 | - | - | 2 |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.