In dieser Veranstaltung wird ein Überblick über die wichtigsten kunstgeschichtlichen Epochen, Gattungen, künstlerischen Verfahren und Strömungen einschließlich der Bedeutung praradigmatischer Schlüsselwerke erarbeitet.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Fr | 12-14 | B2-229 | 07.04.-18.07.2025
nicht am: 18.04.25 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
38-AeB-2TK Theorie der Künste: Kunst | Einführung in die Kunstgeschichte | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
38-M2-Ku_G-F Theoretische Grundlagen | Einführung in die Kunstgeschichte | Studienleistung
|
Studieninformation |
38-M2-Ku_G-SPF Theoretische Grundlagen | Einführung in die Kunstgeschichte | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.