Das Seminar vermittelt Ihnen ein vertieftes Wissen sowie Kompetenzen im Kontext wissenschaftlich geprüfter und anerkannter psychotherapeutischer Verfahren, Methoden und zugehöriger psychotherapeutischer Techniken in der Behandlung von psychischen Störungen. Sie werden ausgebildet, wissenschaftlich anerkannte Kriterien zur Evaluation und Evidenz psychotherapeutischer Verfahren und Methoden anzuwenden. Es wird ein Überblick über wissenschaftlich geprüfte und anerkannte Psychotherapieverfahren und Methoden gegeben, sowie von evidenzbasierten Neuentwicklungen unter Berücksichtigung der Leitlinien. (gegeben - hier weg). Der Fokus dieses Seminars liegt auf dem Erwachsenenalter, entsprechend werden auch die exemplarisch betrachteten Störungsformen aus dem Erwachsenenbereich kommen. Die Lehrinhalte werden im Sommersemester fortgesetzt und um relevante und aktuelle Rehabilitations- und Präventionskonzepte ergänzt. Um Ihnen einen fundierten Einblick in die verschiedenen psychotherapeutischen Herangehensweisen zu geben, erwarten Sie im Laufe des Semesters unterschiedliche Dozenten und Dozentinnen mit jeweils spezifischen Thematiken, die zwischen allen vier angebotenen Seminaren im Modul gleichermassen rotieren werden.
Informationen zur Seminarplatzvergabe:
Die Vergabe der Plätze für die Seminare der Module 27-AF-Kli2 und 27-EG-PT2 des Bachelorstudienganges Psychologie findet online über eine Qualtrics-Umfrage statt.
Die Vergabe wird anonym geschehen. Bitte tragen Sie aus diesem Grund Ihre Matrikelnummer und nicht Ihren Namen in die Umfrage ein.
Sie erreichen die Umfrage über folgenden Link: https://bielefeldpsych.eu.qualtrics.com/jfe/form/SV_5mRhKIkJH47KYPI
Die Teilnahme an der Seminarplatzvergabe ist vom 01.10.-09.10.2022, um 23.59Uhr möglich.
Die Ergebnisse der Seminarplatzvergabe werden bis spätestens Freitag, den 14.10.2022, 23.59Uhr, auf der Homepage der AE11 (https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/psychologie/abteilung/arbeitseinheiten/11/) veröffentlicht.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 10-12 | C01-142 | 10.10.2022-03.02.2023
not on: 12/28/22 / 1/4/23 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
27-AF-Kli2 Aufbaumodul zum Anwendungsfach I - Klinische Psychologie II: Allgemeine Verfahrenslehre, Prävention und Rehabilitation | AF-Kli2.1: Klinische Psychologie II: Allgemeine Verfahrenslehre, Prävention und Rehabilitation 1 | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.