Das Seminar dient der Vorbereitung des Studienprojekts im Praxissemester. Neben ausgewählten quantitativen und qualitativen Methoden in der sprachdidaktischen Forschung im Fach Deutsch werden grundlegende Kenntnisse über Unterrichtskommunikation, deren qualitative Beobachtung und Erforschung vermittelt. Ziel ist es, eine Fragestellung mit Bezug zu konkreten fachlichen, sprachdidaktischen Problemfeldern des Deutschunterrichts zu entwickeln, für deren Untersuchung ein geeignetes und im Rahmen des Studienprojekts leistbares Forschungsdesign zu entwickeln und zusammen zu reflektieren. Das Seminar wird im folgenden Semester als Begleitseminar zum Praxissemester fortgesetzt.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Das Seminar kann nur unmittelbar vor dem Beginn des Praxissemesters studiert werden. Bitte beachten Sie, dass der Kurs teilnahmebeschränkt ist.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 14-16 | U2-216 | 07.10.2024-31.01.2025
nicht am: 25.12.24 / 01.01.25 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-GER-VRPS_G Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (G) | Vorbereitung Praxissemester (VPS) | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Im Rahmen des Seminars wird eine Studienprojektskizze erarbeitet, die im Praxissemester durchgeführt werden kann. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Modulhandbuch.
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.