Während Ihrer Teilnahme am Mentoring-Praktikum erproben Sie Ihre bis dahin entwickelten fachwissenschaftlichen Kompetenzen, indem Sie Übungen zur Vorlesung "DaF/DaZ: Theorien und Modelle" und in vergleichbaren Veranstaltungen durchführen.
In Absprache mit den Lehrenden der Lehrveranstaltungen und in Kooperation mit den anderen Mentorinnen und Mentoren im Team entwickeln Sie dazu selbst Übungsmaterialien, die Sie erproben und anschließend gemeinsam evaluieren. Sie sollen dabei im Team zur Arbeit in Kleingruppen anleiten und die Studierenden bei der Bearbeitung von Aufgaben unterstützen. Die Aufgaben sind an den Inhalten der Vorlesung auszurichten und dienen den Studierenden zur Klausurvorbereitung. So können Sie Verfahren der Wissensvermittlung erproben und auch Erfahrungen mit dem Konzept des "Lernens durch Lehren" sammeln.
Erwartet wird der erfolgreiche Abschluss der fachlichen Basis des MA-Studiengangs.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 12-14 | ONLINE | 12.04.-23.07.2021 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-DAF-M-DAFGER-FAM_ver1 Profilmodul: Forschungs- und Anwendungsmodul | Mentoring-Praktikum | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.