Didaktik als Theorie und Wissenschaft vom Unterricht beschäftigt sich mit der Verdeutlichung des „systematischen Zusammenhangs aller Faktoren, die Unterricht bedingen und bestimmen, wie z.B. Formen des Unterrichts, der Lehrplan, Unterrichtsgrundsätze“, Didaktik als Handlungswissenschaft konzentriert sich auf die Optimierung von »Lehr-« und »Lernprozessen«. Ohne grundlegendes Theoriewissen kann keine angemessene didaktische Handlungskompetenz ausgebildet werden. Zentrale Fragestellungen ausgewählter didaktischer Modelle und Unterrichtskonzepte sollen erörtert und auf die Unterrichtspraxis – insbesondere die Planung von Unterricht – bezogen werden.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 16-18 | A0-150 | 05.04.-12.07.2011 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | - | MA.3.4.2; MA.5.4.2 | - | - | 3 | aktive Teilnahme |
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | - | MG.3.4.2; MG.5.4.2 | - | - | 3 | aktive Teilnahme |
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.4.2; M.5.4.2 | - | - | 3 | aktive Teilnahme |
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | - | G.4.1; G.2.1 | - | - | - | scheinfähig GS und HS |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.