Das Seminar soll den Studierenden eine erste Einführung in den Aufbau und die Anwendungsmöglichkeiten der Statistiksoftware SPSS geben. Anhand konkreter Daten soll die Aufbereitung und Analyse quantitativer Daten mithilfe von SPSS geübt werden.
Vorkenntnisse in quantitativen Methoden
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 16-18 | V0-133 | 10.10.2011-03.02.2012
nicht am: 24.10.11 / 26.12.11 / 02.01.12 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-BE3 Forschungsmethodenmodul | E2: Einführung in die quantitativen Forschungsmethoden | Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
25-BiWi2-HRGe Fachliches Grundlagenmodul (HRGe) | E1: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | BE 4.2 | 4 | benotet | ||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) |
Abgabe des Portfolios (einer "Sammelmappe") zu den SPSS-Aufgaben