Im Seminar sollen grundlegende Fähigkeiten zur Übersetzung lateinischer Texte aus dem Bereich der Liebesdichtung Ovids vermittelt und eingeübt werden.
Die Teilnehmer dieser Veranstaltung müssen das Basismodul I erfolgreich absolviert haben.
Empfohlene Literatur:
P. Ovidi Nasonis Amores. Medicamina faciei femineae. Ars amatoria. Remedia amoris, ed. E. J. Kenney, Oxford 1994.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 10-12 | C01-264 | 04.04.-15.07.2011 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Latein: Die römische Literatur, Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | BaLatBM2 | 2/3 | |||
Romanische Kulturen: Sprache, Literatur, Geschichte / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | BaRKL1 |
Voraussetzung für die Vergabe von 2 LP (aktive Teilnahme) ist die regelmäßige Präsenz im Seminar sowie das Übersetzen von ausgewählten Textpassagen als Vorbereitung auf die einzelnen Sitzungen.
Am Ende findet eine Modulabschlussklausur statt.