291202 Grundkurs Strafrecht Allgemeiner Teil 2 / Delikte gegen die Person (V) (SoSe 2016)

Inhalt, Kommentar

Die Veranstaltung setzt den Grundkurs Strafrecht AT 1 aus dem Wintersemester 2015/2016 fort. Dabei werden in der Vorlesung im Anschluss an die Vorveranstaltung u.a. folgende Themenkomplexe aus den allgemeinen Lehren des Strafrechts erörtert:
- Entschuldigungsgründe, Schuldausschließungsgründe
- Unterlassungsdelikte
- Versuchte Straftat
- Täterschaft und Teilnahme
- Fahrlässigkeitsdelikte
Aus dem Besonderen Teil werden die Delikte gegen die Person behandelt.
Zur besseren Veranschaulichung der allgemeinen Lehren werden Fälle aus dem Bereich der Delikte gegen die Person behandelt. Daraus ergibt sich eine thematische Vernetzung der beiden Schwerpunkte der Veranstaltung.
In den die Lehrveranstaltung begleitenden Tutorials werden kleinere Fälle bearbeitet und die zu ihrer Lösung erforderlichen Techniken vermittelt.
Leistungsnachweise
Grundstudium: Es werden eine Klausur und eine Hausarbeit zu Ende des Semesters angeboten. Die genaueren Termine werden durch das Prüfungsamt bekannt gegeben.
Literaturangaben
Gesetzestext: StGB, z.B. im Beck-dtv, Nomos-Verlag.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 10-12 AUDIMAX 11.04.-22.07.2016
nicht am: 19.07.16
wöchentlich Do 10-12 AUDIMAX 11.04.-22.07.2016
nicht am: 05.05.16 / 26.05.16 / 14.07.16 / 21.07.16

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
29-M10RM_ver1 Strafrecht I Grundkurs Strafrecht Allgemeiner Teil 2 / Delikte gegen die Person Studieninformation
Tutorium zum Grundkurs Strafrecht Allgemeiner Teil 2 / Delikte gegen die Person Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Recht und Management / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) 29-M10RM Pflicht 1. 2. 4 aktive Teilnahme benotete Prüfungsleistung 5 LP + Tut (2 LP)  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung (Einschreibung bis WiSe 19/20) Modul StrafR A Pflicht 2. GS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 873
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2016_291202@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_71272243@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
297 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 13. Januar 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 11. Februar 2016 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 11. Februar 2016 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 4
Einrichtung
Fakultät für Rechtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=71272243
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
71272243