Bis auf weiteres finden die aktuellen Lehrveranstaltungen nicht als Präsenz-Veranstaltung sondern als Zoom-Konferenz statt.
Die Zoom-Einladung mit den Zugangsdaten erfolgt an die im eKVV hinterlegte Email-Adresse der Teilnehmer*innen). Das Passwort für den Lernraum erhalten Sie in den Zoom-Veranstaltungen.
Die Vorlesung richtet sich primär an Studierende der Rechtswissenschaft im Hauptstudium. Ihr Gegenstand ist Teil des Pflichtfachstoffs der Ersten Prüfung im Allgemeinen Verwaltungsrecht („Recht der öffentlichen Ersatzleistungen im Überblick“).
Behandelt werden die zentralen Institute des Staatshaftungs- und Entschädigungsrechts (Enteignung, enteignender und enteignungsgleicher Eingriff, Amtshaftung, Folgenbeseitigung, Haftung aus öffentlich-rechtlichem Schuldverhältnis usw.). Die systematische Darstellung wird durch einzelne Fallbesprechungen ergänzt.
Die auf eine Semesterwochenstunde angelegte Vorlesung wird zweistündig in der ersten Semesterhälfte abgehalten. Nach Abschluss der Vorlesung wird als Prüfungsleistung eine Aufsichtsarbeit angeboten.
Angaben zu Beginn der Veranstaltung.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 8-10 | LOKSCHUPPEN | 06.04.-17.07.2020 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung | - | - | ÖffR | Pflicht | 5. 6. | - |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.