995010 Schreiblust statt Schreibfrust (WS) (SoSe 2024)

Short comment

Egal ob Studienleistung, Essay oder Hausarbeit – Texte schreiben gehört zum Studium einfach dazu. Das kann gerade am Anfang herausfordernd sein. Hier lernst du Methoden kennen, die dir helfen ins Schreiben zu kommen.

Contents, comment

Im Laufe deines Studiums wirst du unterschiedliche Texte schreiben müssen. Dabei ist es völlig normal, dass man nicht immer sofort weiß, wie man ein Schreibprojekt anfängt, und dass der Schreibprozess mal ins Stocken gerät. Jede*r denkt und schreibt anders und sich das bewusst zu machen, kann das Schreiben erleichtern.
Im Workshop erfährst du, wie du deine eigene Schreibpraxis reflektieren kannst, lernst Strategien kennen und probierst Methoden aus, die du in deinen Schreibprozess integrieren kannst. Ziel des Workshops ist es, dich dabei zu unterstützen, ins Schreiben zu kommen und zu bleiben.

Inhalte:

  • Schreibprozess und Schreibstrategien
  • Herausforderungen im Schreibprozess
  • Methoden, um ins Schreiben zu kommen

Methoden und Arbeitsformen:

  • Inputs
  • Einzelarbeit
  • Gruppenarbeit
  • Austausch
  • Selbstlern- und Erprobungsphasen
  • Praktische Übungen

Lernziele:
Nach der Teilnahme an diesem Workshop kannst du:

  • die wesentlichen Schritte in (wissenschaftlichen) Schreibprozessen identifizieren.
  • Hürden im Schreibprozess erkennen und als Normalität einordnen.
  • deinen eigenen Schreibprozess und deine Strategien reflektieren.
  • zielgerichtet Methoden einsetzen, um ins Schreiben zu kommen.

Trainerin: Janina Bergemann, Philosophie im Master, studentische SKILLS-Trainerin

Requirements for participation, required level

Zielgruppe: Student*innen aus allen Fächern und Semestern, insbesondere Studienanfänger*innen

Bring bitte Folgendes mit:

  • Medium zum Schreiben (z.B. Laptop, Zettel und Stift)

Setz den Workshop gerne schon jetzt in deinen Stundenplan. Wir freuen uns auf dich!

Workshops sind nicht dein Format? Wir bieten auch individuelle Schreibberatung an.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
SKILLS – Workshops für überfachliche Kompetenzen Einführungswoche    

No more requirements

E-Learning Space

A corresponding course offer for this course already exists in the e-learning system. Teaching staff can store materials relating to teaching courses there:

Registered number: 10
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 25
Address:
SS2024_995010@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_459503732@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
10 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, April 17, 2024 
Last update times:
Wednesday, February 14, 2024 
Last update rooms:
Wednesday, February 14, 2024 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
WS /
Department
Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL) / Hochschuldidaktik und Lehrentwicklung
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=459503732
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
459503732