Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Zusammenfassung, Ausblick, Prüfungswoche?", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=5831
Studierende 1-72
?"�Die Studierenden können mögliche Ursachen für Unterschiede im Immunsystem zwischen den Geschlechtern benennen.
?"�Die Studierenden können Veränderungen der Immunantwort von Männern und Frauen über den Lebensverlauf beschreiben.
?"�Die Studierenden kennen klinische Beispiele für geschlechtsspezifische Ausprägungen der Immunantwort.
Die Veranstaltung erläutert anhand von konkreten Beispielen die Rolle des biologischen und des sozialen Geschlechts für die Immunantwort. Neben den biologischen Grundlagen auf zellulärer und humoraler Ebene wird auf die Rolle des Alters und die mögliche Rolle des Mikrobioms eingegangen. Darauf aufbauend werden klinische Unterschiede bei Autoimmunerkrankungen, Infektionserkrankungen und Impfungen erläutert. Weitere Aspekte, die unter der Perspektive der geschlechtersensiblen Medizin betrachtet werden, sind COVID-19 und Krebserkrankungen.
Brady, E., Nielsen, M. W., Andersen, J. P., & Oertelt-Prigione, S. (2021). Lack of consideration of sex and gender in COVID-19 clinical studies. Nat Commun, 12(1), 4015. https://doi.org/10.1038/s41467-021-24265-8
Klein, S. L., & Flanagan, K. L. (2016). Sex differences in immune responses. Nat Rev Immunol, 16(10), 626-638. https://doi.org/10.1038/nri.2016.90
Oertelt-Prigione, S. (2012). The influence of sex and gender on the immune response. Autoimmunity Reviews, 11(6-7):A479-85.
https://doi: 10.1016/j.autrev.2011.11.022.
Rizzetto, L., Fava, F., Tuohy, K. M., & Selmi, C. (2018). Connecting the immune system, systemic chronic inflammation and the gut microbiome: The role of sex. J Autoimmun, 92, 12-34. https://doi.org/10.1016/j.jaut.2018.05.008
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
5-I-BI-T Blut und Immunsystem I | Blut- und Immunsystem I (Vorlesung) | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
This course has a video conference. Details will be displayed to you as a participant of this course. For an event with participant management, you must also be registered as attending by the teaching staff.