Gemäß dem Primat der Förderung eines jeden Kindes soll es in dieser Veranstaltung zunächst um den Begriff der pädagogischen Diagnostik und einen spezifischen pädagogischen Leistungsbegriff gehen. Anschließend werden in diesem Zusammenhang ausgewählte Instrumente der Leistungsbewertung erarbeitet und vorgestellt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
20-DM1_ver1 Didaktikmodul I | E6: Leistungsbewertung in der Schule | Studienleistung
|
Studieninformation |
20-DM2_ver1 Didaktikmodul II | E6: Leistungsbewertung in der Schule | Studienleistung
|
Studieninformation |
21-M38_ver1 Didaktik der Chemie I GymGe | E4: Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik | Studienleistung
|
Studieninformation |
21-M43_ver1 Didaktik der Chemie I für HRSGe | E4: Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik | Studienleistung
|
Studieninformation |
21-SU5C Chemiedidaktik im Sachunterricht | E4: Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik | Studienleistung
|
Studieninformation |
E5: Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung | Studienleistung
|
Studieninformation | |
E6: Leistungsbewertung in der Schule | Studienleistung
|
Studieninformation | |
22-2.3 Modul Fachdidaktik | E6: Leistungsbewertung in der Schule | Studienleistung
|
Studieninformation |
22-SU5G Geschichtsdidaktik im Sachunterricht | E4: Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik | Studienleistung
|
Studieninformation |
E5: Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung | Studienleistung
|
Studieninformation | |
E6: Leistungsbewertung in der Schule | Studienleistung
|
Studieninformation | |
23-ANG-AngPM1 Profilmodul 1:Teaching English as a Foreign Language 1 | E4: Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik | Studienleistung
|
Studieninformation |
E6: Leistungsbewertung in der Schule | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
23-GER-Gru-FD1S_ver1 Sprach- und Literaturdidaktik im Schwerpunktfach | E5: Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
23-GER-Gru-FD1_ver1 Sprach- und Literaturdidaktik | E5: Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
25-BiWi4 Diagnostik und Förderung | E1: Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik | Studienleistung
|
Studieninformation |
E2: Methoden der Diagnose, Differenzierung und individuellen Förderung in ausgewählten Handlungsfeldern | Studienleistung
|
Studieninformation | |
28-FD_ver1 Fachdidaktik | E4: Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik | Studienleistung
|
Studieninformation |
E5: Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung | Studienleistung
|
Studieninformation | |
E6: Leistungsbewertung in der Schule | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
28-SU5P Physikdidaktik im Sachunterricht | E4: Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik | Studienleistung
|
Studieninformation |
E5: Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung | Studienleistung
|
Studieninformation | |
E6: Leistungsbewertung in der Schule | Studienleistung
|
Studieninformation | |
30-SU5S Didaktik der Sozialwissenschaften im Sachunterricht | E4: Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik | Studienleistung
|
Studieninformation |
E5: Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung | Studienleistung
|
Studieninformation | |
E6: Leistungsbewertung in der Schule | Studienleistung
|
Studieninformation | |
38-M3-K_ver1 Didaktische Grundlagen | E4: Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik | Studienleistung
|
Studieninformation |
E5: Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung | Studienleistung
|
Studieninformation | |
38-M3-M_ver1 Didaktische Grundlagen | E4: Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik | Studienleistung
|
Studieninformation |
E5: Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung | Studienleistung
|
Studieninformation | |
61-HRSGe_GymGe-V-2 Fachdidaktische und fachwissenschaftliche Vertiefung II | E5: Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung | Studienleistung
|
Studieninformation |
E6: Leistungsbewertung in der Schule | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.