230577 Erzählungen der Romantik - Hoffmann, Eichendorff, Tieck (S) (WiSe 2017/2018)

Inhalt, Kommentar

In diesem Seminar lesen wir bekannte Erzählungen zentraler Autoren der Romantik. Dass diese Texte noch heute faszinieren, belegt einmal mehr die erst kürzlich vom Regiestar Robert Wilson fulminant in Szene gesetzte und hochgelobte Inszenierung von E.T.A. Hoffmanns ‚Sandmann‘ – ein Text, der überhaupt vielfach für die Bühne, Film- und Fernsehen adaptiert wurde. Wir wollen im Seminar die Erzählungen dieser Autoren genauer im Hinblick auf ihre Einordnung in die ‚Epoche‘ der Romantik erörtern. Was zeichnet diese ‚romantischen‘ Texte aus? Was sind ihre Motive, Themen und Schreibweisen? In diesem Kontext spielen auch Gattungsfragen (handelt es sich um Erzählungen, Novellen, Märchen usw.) eine wichtige Rolle. Sofern Zeit ist und Interesse besteht, können auch noch die Adaptionen der Erzählungen auf der Bühne bzw. im Film berücksichtigt werden.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Fr 12-14 U2-223 09.10.2017-02.02.2018
nicht am: 29.12.17 / 05.01.18
einmalig Sa 10-18 C5-141 27.01.2018

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-LIT-LitP3 Allgemeine Literaturwissenschaft (Literaturtheorie) Probleme der Allgemeinen Literaturwissenschaft Studienleistung
Studieninformation
Seminar mit Lektüreschwerpunkt Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-LIT-LitP7 Deutschsprachige Literatur Deutschsprachige Literatur: Epochen und Strukturen Studienleistung
Studieninformation
Deutschsprachige Literatur: Gattungen und Formen Studienleistung
Studieninformation
Deutschsprachige Literatur: Themen und Autoren Studienleistung
Studieninformation
Seminar mit Lektüreschwerpunkt Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Dies ist ein intensives Leseseminar! Eine umfassende Vor- und Nachbereitung der Sitzung ist zwingende Voraussetzung, um in diesem Seminar nicht nur dabei zu sein, sondern um es auch mitgestalten zu können.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
registrierte Anzahl: 18
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
WS2017_230577@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_107011894@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
5 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 22. Januar 2018 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 16. Oktober 2017 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 16. Oktober 2017 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=107011894
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
107011894