610039 Bergwandern (GK+Ex) (SoSe 2014)

Contents, comment

In dieser Veranstaltung stehen während der Exkursion das Bergwandern und das Gehen in Klettersteigen im Mittelpunkt. Wir wohnen in einem Selbstversorgerhaus in Alba di Canazei im Fassatal/Italien. Von dort aus starten wir täglich zu 6-9stündigen Bergwander- und Klettersteigtouren in folgende Gebiete: Rosengarten, Langkofel, Sella und Marmolada. Die Klettersteigausrüstung ist an der Universität vorhanden und wird für die Zeit der Exkursion ausgeliehen. Die Wanderschuhe mit festen Sohlen (u.U. steigeisenfest) müssen mitgebracht werden.
Die Teilnahme an dem Begleitseminar in Bielefeld (Termine s. unten) ist verplichtend. Die Themen werden zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.
Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Fahrten vor Ort belaufen sich auf ca. 280,00 Euro (Anzahlung in Höhe von 100,00 Euro bis 12.05.2014). Zusätzlich entstehen Kosten für die selbst zu organisierende An- und Abreise (organisatorische Absprache 1. Termin).
Interessierte Studierende müssen sich im ekvv für diese Veranstaltung anmelden. Die Kursplätze werden aber nicht über das Platzvergabeverfahren vergeben. Über den Email-Verteiler des ekvv können an die dort angemeldeten Studierenden weitere Informationen geschickt werden.
Die verbindliche Anmeldung für diese Veranstaltung erfolgt ausschließlich durch Listeneintrag in F0-118 (Spiller) in der ersten und zweiten Vorlesungswoche (07.04-10.04 und 14.04.-17.04.2014). Die endgültige Platzvergabe erfolgt durch die Kursleitung und wird durch Aushang am Exkursionsbrett (E0-Ebene) und über den Email-Verteiler im ekvv am 22.04.2014 bekannt gegeben.
Die 1. Vorbesprechung findet am Montag, dem 28.04.2014, 12 - 14 Uhr in der Unisporthalle (Hallensportschuhe !!!) statt.
Weitere Termine des Begleitseminars:
2. Termin: Montag, 12.05.2014, 12:00 – 14:00 Uhr Unisporthalle
3. Termin: Montag, 02.06.2014, 12:00 – 14:00 Uhr Unisporthalle
4. Termin: Montag, 16.06.2014, 12:00 – 14:00 Uhr Unisporthalle
5. Termin: Montag, 23.06.2014, 12:00 – 14:00 Uhr Unisporthalle
6. Termin: Montag, 30.06.2014, 12:00 – 14:00 Uhr Unisporthalle

Bibliography

Literatur wird zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Mo 12-14 Uni-Sporthalle 28.04.2014
one-time Mo 12-14 Uni-Sporthalle 12.05.2014
one-time Mo 12-14 Uni-Sporthalle 02.06.2014
one-time Mo 12-14 Uni-Sporthalle 16.06.2014
one-time Mo 12-14 Uni-Sporthalle 23.06.2014
one-time Mo 12-14 Uni-Sporthalle 30.06.2014
block Block Canazei/Italien 06.-14.09.2014

Hide passed dates <<

Examinations

Date Time Format / Room Comment about examination
Friday, September 12, 2014 19-20:30  

Hide passed examination dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
61-GymGe-DM-3 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder III Praxiskurs Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder: Wahlpflichtkurs aus dem Bereich Natursportarten Study requirement
Student information
- Graded examination Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Sportwissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) EKJ; TPS 2 Wahlpflicht 2  
Sportwissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) JBU; TPS 4; TPS 5; TPS 13 Wahlpflicht 2  
Sportwissenschaft / Master (Enrollment until SoSe 2014) JBU; M-TPS-4; M-TPS-5 Wahlpflicht 2  
Sportwissenschaft / Master (Enrollment until SoSe 2014) EKJ; M-TPS-4; M-TPS-5 Wahlpflicht  

  • unbenotete Einzelleistung, Mindestleistung (Studienmodell ab 2002), Studienleistung (Studienmodell ab WS 2011): Regelmäßige und aktive Teilnahme: verbindliche Teilnahme an allen Veranstaltungen des Begleitseminars und allen Bergwander- und Klettersteigtouren während der Exkursion. Darüber hinaus wird die Übernahme von Aufgaben im Rahmen der Organisation von Aufenthalten in einem Selbstversorgerhaus vorausgesetzt.
  • benotete Einzelleistung (Studienmodell ab 2002), fachpraktische Prüfung: Die Anforderungen werden zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben (Anmeldung bei dem Lehrenden bis zum 30.06.2014). Praxistermin: 10./11./12.09.2014, Theorietermin: 12.09.2014
  • Modulprüfung (Studienmodell ab WS 2011) Modulklausur: die Bedingungen werden zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben (Anmeldung bei dem Lehrenden bis zum 30.06.2014). Klausurtermin: 12.09.2014
No eLearning offering available
Registered number: 21
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 14
Address:
SS2014_610039@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_41523022@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
2 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, October 22, 2015 
Last update rooms:
Tuesday, December 17, 2013 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
basic course (GK) + excursion (Ex) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Sports Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=41523022
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
41523022