Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Kreislauf und Atmung Theorie", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=3721
Studierende 1-72
Die Studierenden sollen Einblicke in die Spezifika (epidemiologisch, biologisch etc.) von Tumorleiden vor geschlechtersensiblem Hintergrund, insbesondere im Hinblick auf das Lungenkarzinoms bei Frauen erhalten
Diese Vorlesung wird fachmäßig in diesem ersten Durchgang durch die Allgemeine Pathologie abgehalten, wobei additive Informationen und Lehrinhalte durch die Hämatologie/Onkologie (in personam unterstützt durch Hr. Prof. Weißinger) sowie geschlechtersensible Medizin bzw. Gendermedizin (in personam unterstützt durch Frau Prof. Oertelt-Prigione) beigesteuert werden.
Im Rahmen der Vorlesung werden den Studierenden die wichtigsten Aspekte und eine Einführung zur Epidemiologie, Klinik und Pathologie sowie auf ein Ausblick auf therapeutische Ansätze vermittelt. Hierbei wird auch ein Aspekt auf den geschlechterspezifischen Unterschieden bei Lungenmetastasen (also Primarius an anderer Stelle) liegen.
Ein Teil des wird die gemeinsame Erarbeitung der aktuellen S3 Leitlinie zur Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Lungenkarzinoms (AWMF-Langversion) mit Hinblick auf Besonderheiten bei der Frau darstellen.
-S3 Leitlinie Lungenkarzinom und weitere Literatur wird zeitnah auf Lernraum Plus zur Verfügung gestellt
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Mo | 15:15-16:00 | ONLINE findet Online statt | 22.04.2024 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
5-I-KA-T Kreislauf und Atmung I | Kreislauf und Atmung I (Vorlesung) | - | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
This course has a video conference. Details will be displayed to you as a participant of this course. For an event with participant management, you must also be registered as attending by the teaching staff.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.