In diesem Seminar wird das Forschende Lernen im Deutschunterricht der Grundschule thematisiert. Der Fokus liegt auf der Forschung im Bereich Lesen, Literatur und Medien. Die Studierenden werden dadurch auf ihr Studienprojekt, das sie während ihres Praxissemesters durchführen, vorbereitet.
Wir werden Aspekte und Themen des Lernens und Lehrens im Deutschunterricht bzw. Literaturunterricht der Grundschule identifizieren, die erforscht werden können. Darüber hinaus befassen wir uns mit verschiedenen Methoden und Herangehensweisen (Forschungsmethoden, Forschungsdesign und Forschungsinstrumente). Schließlich werden wir genauer betrachten, wie ein Studienprojekt verschriftlicht werden kann.
Anregungen für die unterrichtliche Praxis, auch unter Einbezug des Aspekts Inklusion, sollen in diesem Seminar stets mit in den Blick genommen werden.
Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass Sie im M.Ed. studieren.
Die Literatur wird im Seminar bekannt gegeben bzw. im Seminarplan ausgewiesen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 14-16 | U2-135 | 07.10.2024-31.01.2025
nicht am: 24.10.24 / 26.12.24 / 02.01.25 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-GER-VRPS_G Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (G) | Vorbereitung Praxissemester (VPS) | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.