Diese Veranstaltung wählen Sie, wenn Sie eine lehrpraktische Prüfung im Bereich Leichtathletik, Training im Schulsport oder Turnen absolvieren wollen.
Sie dürfen diese Veranstaltung nur belegen, wenn Sie (1.) bereits die Veranstaltung "Planen und Auswerten von Sportunterricht" erfolgreich absolviert haben. Außerdem müssen Sie (2.) den Praxiskurs des jeweiligen Bewegungsfeldes erfolgreich abgeschlossen haben, in dem Sie die Lehrpraktische Prüfung ablegen wollen (z.B. Leichtathletik).
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 8-10 | Uni Außenanlage, Lamping Sporthalle | 07.04.-18.07.2025 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
61-G-DM Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder | Vermittlungsbezogene Kompetenzen in der Fachpraxis | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
61-GymGe-DM-1 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder | Vermittlungsbezogene Kompetenzen in der Fachpraxis | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
61-HRSGe-DM Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder | Vermittlungsbezogene Kompetenzen in der Fachpraxis | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.