230360 Der unbekanntere Gerhart Hauptmann: Erzählerisches, Lyrisches, Aphoristisches (S) (WiSe 2008/2009)

Contents, comment

Nicht zuletzt auch durch den Deutschunterricht der gymnasialen Oberstufe ist Gerhart Hauptmann in den letzten Jahrzehnten vor allem als Dramatiker eines sozialkritischen Naturalismus und als Vertreter der Milieustudie ins kulturelle Gedächtnis vorgedrungen. Dramen wie Die Weber oder Die Ratten dominierten Klassenzimmer, Theaterbühnen und auch einen Großteil der germanistischen Forschung.

Mit Ausnahme der brillanten Novelle Bahnwärter Thiel ist Hauptmanns erzählerisches Werk weitgehend unbeachtet geblieben. Noch stärker gilt das für seine Lyrik und die aphoristisch grundierte Kurzprosa (vgl. Einsichten und Ausblicke). Da nun diese unbekannteren Arbeiten nicht nur die Heterogenität und Vielfältigkeit von Hauptmanns Werk, Themen und ästhetischen Verfahren, sondern auch den Pluralismus der Jahrhundertwende dokumentieren, wird sich das Seminar in einem "close reading" mit Hauptmanns narrativen und lyrischen Werken auseinandersetzen.

Anstatt sich verstärkt mit dem Nimbus vom naturalistischen Engagement aufzuhalten, wird die Veranstaltung Hauptmanns Werk als eine Schnittstelle begreifen zwischen Modernität und Konservativismus, expressionistischer Sprachgewalt und neuromantischer Musikalität bzw. Sinnlichkeit, neomythischen Tendenzen und ausgeprägtem Kulturpessimismus. So werden neben dem Klassiker Bahnwärter Thiel (1888) unter anderem auch Erzählungen wie Der Ketzer von Soana (1918), welche eine Symbiose von heidnischem Eros und christlicher Spiritualität inszeniert, oder der anti-kapitalistische Amerika-Roman Atlantis (1912) behandelt werden, um den Arbeiten Hauptmanns neue Untersuchungsperspektiven abzugewinnen. Genaue Textanalysen werden deshalb den Seminarverlauf bestimmen.

Literaturangaben

  • Zehra Gülmüs: Defiziente Transzendenzerfahrung in der frühen Prosa Gerhart Hauptmanns, Frankfurt am Main 2000.
  • K. Gebauer: Gerhart Hauptmanns Romane und Novellen, Innsbruck: Diss. masch. 1950.
  • Hans Jürgen Schrimpf (Hg.): Gerhart Hauptmann, Darmstadt 1976.
  • Peter Sprengel: Gerhart Hauptmann: Epoche - Werk - Wirkung, München 1984.
  • Kurt Lothar Tank: Gerhart Hauptmann. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, Reinbek 2006.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Germanistik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaGerPoB2; BaGerP2L   2/5  
Germanistik / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) BaGerPoB2; BaGerP2L   2/5  
Germanistik (GHR) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaGerPoB2; BaGerP2L   2/5  
Germanistik (GHR) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) BaGerPoB2; BaGerP2L   2/5  
Germanistik/Deutsch MA/SII; LIT; B.5   Teilleistung der Abschlussprüfung möglich HS
Literaturwissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach BaLitBM1    

No more requirements
No E-Learning Space
Registered number: 36
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 40
Address:
WS2008_230360@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_8216073@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
4 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Friday, May 30, 2008 
Last update rooms:
Tuesday, July 15, 2008 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
S / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=8216073
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
8216073