Erziehungswissenschaft / Promotion

Vorlesungsverzeichnis für das WiSe 2024/2025

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Alle Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250046 Heitmann Der Fall im Fokus - Beratung und Supervision als Orte interaktiver Aushandlungsprozesse Sozialer Praxis
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Mi 12-14
250051 Dieringer Wohlberatenheit als normative Leitidee von Beratung
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Do 16-18
250054 Eisenhardt Das feministische Subjekt in der Beratung
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Di 16-18
250055 Eisenhardt (M)Achtsamkeit: Beratung zwischen Selbstoptimierung und Achtsamkeit
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Di 8-10
250065 Kamin, Verständig Doktorandenkolloquium Ko  
250150 Klingler Stationäre Hilfen - Erfahrungen, Diskurse, empirische Perspektiven
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Fr 12-14
250154 Albus, Glücks Diskussionsforum Sozialpädagogik: "Sexualität und Soziale Arbeit" V n. V., N. N.
250158 Ziegler Schwurbel und Kritik: Institutionenkritik zwischen Aufklärung und Verschwörungsmythen
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Di 18-20
250180 Böhm-Kasper, Demmer Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Ko Mo 18-20, n. V.
250283 de Moll, Dirks Childhood Inequalities across Global Contexts (Ringvorlesung ZKJF) Course taught in English V Mi 16-18, 14-täglich
250342 Tschapka Schule 2047 Szenarientechnik
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mo 10-12

(Diese Seite wurde erzeugt am: 24.6.2024 (12:27 Uhr))