Module 22-3.8 Optional Main Module

Explanation regarding the elements of the module

Historische Orientierung und Seminar stehen in einem engen inhaltlichen Zusammenhang und werden als Pakete im ekvv ausgewiesen. Da sich die Modulprüfung auf beide Veranstaltungen bezieht, ist der Besuch der zusammengehörigen Lehrveranstaltungen Voraussetzung für das erfolgreiche Absolvieren der Modulprüfung. Sie finden die zu Paketen ausgewiesenen Modulangebote des Fachs Geschichtswissenschaft, wenn Sie auf der Startseite des eKVV ihren Studiengang auswählen.

Historische Orientierung (guided self-study o. exercise o. lecture)

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
220027 Grave   Französische Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts: Über die Macht und die Grenzen von Repräsentation V+Ü Thu 14-16 in T2-149 [07.04.-17.07.2015]
220036 Rüther   Mitten zwischen Meeren: Maritime Mächte (800-1800) Electronic course catalogue (eKVV) participant management Ü Tue 12-14 in C02-228 [07.04.-17.07.2015]
220039 Kröger, Weinhauer   Kriegsende(n) im 20. Jahrhundert Ü Wed 14-16 [07.04.-17.07.2015]
220040 Kopper   Wirtschaft, Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik Ü Mon 12-14 in E01-108 [07.04.-17.07.2015]
220043 Kemner   Die Amerikas von der Kolonialzeit bis Mitte des 19. Jahrhunderts Ü Tue 14-16 in C02-228 [07.04.-17.07.2015]
220049 Harders   Migration, Nation und Geschlecht im langen 19. Jahrhundert Ü Thu 12-16 in T2-233 [07.04.-17.07.2015] Uhrzeit gilt für Seminar und Übung
220051 Diewald-Kerkmann   Täter und Akteure im NS-Regime: Von Werner Best über Ernst Kaltenbrunner bis Julius Streicher Ü Fri 14-16 in X-E0-207 [07.04.-17.07.2015]
220058 Meyer-Zwiffelhoffer   Das römische Reich in der Spätantike Ü Wed 14-16 in T2-149 [07.04.-17.07.2015]
220088 Schulz   Das klassische Griechenland V+Ü Wed 14-16 in Q0-101 [07.04.-17.07.2015]
220102 Hofer   Wissenschaftsgeschichte der Biologie - ein Überblick Ü Tue 12-14 in C01-246 [07.04.-17.07.2015]
220114 Gilgen   Lokale Bedingungen und globale Auswirkungen der Industrialisierung Ü Thu 16-18 in X-E0-216 [07.04.-17.07.2015]

Seminar (seminar)

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
220030 Hochkirchen   Kunst und Kritik im Zeitalter der Aufklärung S Tue 10-12 in X-E0-203 [07.04.-17.07.2015]
220033 Nietzel   Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden 1933-1945 S Fri 10-12 in X-E1-200 [07.04.-17.07.2015]
220035 Rüther   Vormoderne Seeherrschaften: Das Königreich Dänemark S Tue 10-12 in T2-149 [07.04.-17.07.2015]
220041 Kopper   Die Bundesrepublik im Umbruch. Von 1968 bis zur Wiedervereinigung S Mon [07.04.-17.07.2015]
Tue 12-14 in E01-108 [07.04.-17.07.2015]
220042 Kröger, Weinhauer   Kriegsende(n) im 20. Jahrhundert S Wed 14-18 in T2-233 [07.04.-17.07.2015] Uhrzeit gilt für Übung und Seminar
220048 Harders   Migration, Nation und Geschlecht im langen 19. Jahrhundert S Thu 12-14 [07.04.-17.07.2015] Raum T2-233
220059 Meyer-Zwiffelhoffer   "Völkerwanderung" und "Untergang des Römischen Reiches" S Wed 16-18 in X-E0-228 [07.04.-17.07.2015]
220089 Schulz   Die Demokratie Athens und der Seebund im 5. Jahrhundert v. Chr. S Wed 16-18 in U2-205 [07.04.-17.07.2015]
220094 Büker   Iberischer Handelskapitalismus. Wirtschaft und Handel im kolonialen Lateinamerika S Fri 12-14 in X-B2-101 [07.04.-17.07.2015]
220103 Hofer   Wissenschafts- und Kulturgeschichte des Zoologischen Gartens S Wed 12-14 in C02-228 [07.04.-17.07.2015]
220113 Gilgen   Industrielle Revolution in globaler Perspektive S Thu 10-12 in X-E0-202 [07.04.-17.07.2015] einmalig am 25.06.2015 in X-E0-236
Thu 10:00-12:00 in X-E0-236 [25.06.2015] einmalig am 25.06.2015 in X-E0-236
220120 Diewald-Kerkmann   Herrschaftsstrukturen im NS-Regime S Tue 14-16 in U4-120 [07.04.-17.07.2015]