Modul 23-GER-BasLing_a Basismodul Linguistik

Erläuterung zu den Modulelementen

Notwendigkeit von mehreren Modulteilprüfungen:

  • Da die verschiedenen Themenfelder des Basisbereichs inhaltlich für sich stehen können und zudem ihre Inhalte umfangreich sind, eignen sich einzelne Teilprüfungen besser dazu, den Kompetenzerwerb im jeweiligen Themenfeld sichtbar zu machen.
  • Durch die Aufteilung in drei Teilprüfungen soll mehr Flexibilität beim Absolvieren des betreffenden Moduls und bei der Gestaltung der Basisphase in den betreffenden Studiengängen im Allgemeinen erreicht werden.

Benotung der Modulteilprüfungen:
In jeder Lehrveranstaltung wird eine Klausur durch die*den jeweilige*n Lehrende*n abgenommen. Alle Klausuren sind benotet. Die Gesamtnotenberechnung ergibt sich aus dem Mittelwert der drei Klausuren.

Morphologie und Syntax (Seminar o. Vorlesung)

Keine Veranstaltungen gefunden

Phonetik, Phonologie, Orthografie (Seminar o. Vorlesung)

Keine Veranstaltungen gefunden

Semantik und Pragmatik (Seminar o. Vorlesung)

Keine Veranstaltungen gefunden