Module 69-SU11 Inclusive Natural and Social Science Education Reconstructed According to Teaching Methodology

Explanation regarding the elements of the module

Hinweise zur Veranstaltungswahl:
Es sind drei Elemente zu studieren:

  • "Sachunterricht inklusiv",
  • "Sachunterrichtsdidaktik aus gesellschaftswissenschaftlicher Fachperspektive: Theorie, Diagnose und Förderung" oder "Sachunterrichtsdidaktik aus naturwissenschaftlicher Fachperspektive: Theorie, Diagnose und Förderung"
  • sowie einer der Bereiche Diagnose und Förderung, Didaktik oder Forschendes Lernen (Import aus Bildungswissenschaften).

Modulübergreifende Regelungen:
Wird das Wahlpflichtmodul 22-SU12G oder 30-SU12S absolviert, ist im Modul 69-SU11 das Element "Sachunterrichtsdidaktik aus gesellschaftswissenschaftlicher Fachperspektive: Theorie, Diagnose und Förderung" zu erbringen und die Modulprüfung in diesem Element zu absolvieren. Außerdem müssen in SU12 und SU11 zwei verschiedene Bezugsfächer (Geschichtswissenschaft bzw. Sozialwissenschaften) gewählt werden.
Wird das Wahlpflichtmodul 20-SU12B, 21-SU12C oder 28-SU12P absolviert, ist im Modul 69-SU11 das Element "Sachunterrichtsdidaktik aus naturwissenschaftlicher Fachperspektive: Theorie, Diagnose und Förderung" zu erbringen und die Modulprüfung in diesem Element zu absolvieren. Außerdem müssen in SU12 und SU11 zwei verschiedene Bezugsfächer (Biologie, Chemie oder Physik) gewählt werden.

Sachunterricht inklusiv (seminar)

No courses found

Sachunterrichtsdidaktik aus gesellschaftswissenschaftlicher Fachperspektive: Theorie, Diagnose und Förderung (seminar)

No courses found

Sachunterrichtsdidaktik aus naturwissenschaftlicher Fachperspektive: Theorie, Diagnose und Förderung (internship / laboratory internship o. seminar o. exercise o. course in connection with internship/laboratory internship o. lecture)

No courses found

Diagnose und Förderung (seminar o. lecture)

No courses found

Didaktik (seminar o. lecture)

No courses found

Forschendes Lernen (seminar o. lecture)

No courses found